• Nose Strips

    1. Vorbereitung

    • Waschen Sie Ihre Nase und das umliegende Hautareal gründlich mit Wasser und einer milden Seife. Trocknen Sie die Haut vollständig ab – fettfreie, trockene Haut verbessert die Haftung.
    • Vermeiden Sie vor dem Aufkleben ölhaltige Cremes oder Make-up im Nasenbereich.

    2. Aufkleben

    • Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebeseite des Nasenstrips.
    • Platzieren Sie den Nasenstrip mittig auf dem Nasenrücken – etwa dort, wo die knöcherne Nase in den weicheren Teil übergeht. Die Enden des Strips sollten seitlich über die Nasenflügel reichen.
    • Drücken Sie den Strip einige Sekunden lang fest auf die Haut, um sicheren Halt zu gewährleisten.

    3. Anwendung

    • Ein Nasenstrip kann in der Regel 6–12 Stunden getragen werden (z. B. über Nacht).Geeignet für den Einsatz im Schlaf, beim Sport oder in anderen Alltagssituationen.

    4. Entfernen

    • Ziehen Sie den Strip langsam von den Rändern her ab, am besten nach dem Waschen mit warmem Wasser – das löst den Kleber sanfter und schont die Haut.
    • Vermeiden Sie starkes Zerren, um Hautreizungen zu vermeiden.
  • Mouthtapes

    1. Vorbereitung

    • Gesicht reinigen: Waschen Sie den Mundbereich (Ober- und Unterlippe sowie umliegende Haut) gründlich mit Wasser und milder Seife.
    • Gut abtrocknen: Die Haut muss trocken und frei von Creme, Öl oder Make-up sein, damit der Kleber optimal haftet.

    2. Aufkleben

    • Strip entnehmen: Nehmen Sie den Mouth Tape aus der Verpackung und entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebeseite.
    • Platzierung: Positionieren Sie den Tape mittig über die Lippen – quer, sodass der Mund sanft geschlossen bleibt. Je nach Form des Tapes ggf. vertikal aufkleben.
    • Andrücken: Drücken Sie den Tape einige Sekunden leicht an, bis er sicher sitzt.

    3. Anwendung

    • Tragen Sie den Tape z. B. über Nacht während des Schlafs oder für eine begrenzte Zeit beim Meditieren oder Ruhen.

    4. Entfernen

    • Vorsichtig abziehen: Lösen Sie den Tape morgens langsam von einer Seite zur anderen – am besten nach dem Anfeuchten mit warmem Wasser.
    • Keine Rückstände: Klebereste lassen sich ggf. mit Wasser entfernen.