Tipps für einen gesunden Schlaf
In diesem Artikel geht es um erholsamen Schlaf und wie du ihn verbessern kannst.
Ein gesunder Schlaf ist wie ein Resetknopf für Körper und Geist. Doch in einer Welt voller Bildschirme, Termine und Dauerbeschallung fällt es vielen schwer, abends wirklich abzuschalten. Dabei ist guter Schlaf nicht nur angenehm, er unterstützt unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit im Alltag.
Die richtige Schlafumgebung schaffen
Das Schlafzimmer sollte ein Ort der Ruhe sein.
Achte auf:
Angenehme Temperatur. Weder zu warm noch zu kalt (ideal sind ca. 18–20 °C).
Dunkelheit. Verdunkelungsvorhänge oder Schlafmasken können helfen.
Frische Luft. Regelmäßiges Lüften sorgt für ein angenehmes Raumklima.
Abendroutine etablieren
Regelmäßige Abläufe signalisieren dem Körper, dass es Zeit zum Entspannen ist.
Das kann sein:
Ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft.
Ein warmes Getränk ohne Koffein.
Ein paar ruhige Dehnübungen oder Atemübungen.
Atemfreundliche Schlafposition
Die Position im Schlaf kann Einfluss darauf haben, wie frei man atmet. Viele empfinden es als angenehmer, leicht seitlich zu schlafen, damit die Atemwege möglichst ungehindert bleiben. Auch kleine Hilfsmittel wie sanfte Nasenstrips können dabei unterstützen, dass die Nasenflügel geöffnet bleiben.
Hier kannst du direkt die Produkte bestellen: Produkte – BREATHGG