Pollenzeit – Tipps für einen angenehmeren Alltag

Wenn die Natur erwacht, beginnt für viele Menschen eine herausfordernde Zeit: die Pollenzeit. Bäume, Gräser und Kräuter geben ihre Blütenpollen in die Luft ab und die sind für empfindliche Personen oft ein Nachteil.

Wann ist Pollenzeit?
Frühjahr (Februar – Mai): Birke, Erle, Hasel
Sommer (Mai – August): Gräser und Roggen
Spätsommer bis Herbst (August – Oktober): Beifuß, Ambrosia

Alltagstipps für die Pollenzeit
Mit einigen einfachen Routinen lässt sich die Belastung im Alltag verringern:


Wohnung pollenarm halten
- Abends lüften, wenn die Pollenkonzentration geringer ist
- Kleidung nicht im Schlafzimmer aufbewahren
- Regelmäßig Staub wischen und saugen


Frisch bleiben unterwegs
- Sonnenbrille tragen – schützt die Augen zusätzlich
- Haare abends waschen, damit Pollen nicht ins Bett gelangen
- Pollenflug-Apps oder -Kalender nutzen
- Outdoor-Aktivitäten an Tagen mit niedriger Belastung planen

Produkte, die unterstützen können
- Nose Strips unterstützen die freie Atmung in der Nacht
- Naseninhalierstifte können unterwegs für ein erfrischendes Gefühl sorgen

Hier kannst du direkt die Produkte bestellen: Produkte – BREATHGG

Zurück zum Blog